Webinar zum Thema Überschuldung und Insolvenz
Gerade jetzt brandaktuell
Die Themen Überschuldung und Insolvenz gehören sicherlich nicht zu den Lieblingsthemen, doch gerade wenn Sie nicht von der Krise betroffen sind, lohnt sich eine Auseinandersetzung damit. Denn so können Sie aus einer
komfortablen Position heraus die Weichen stellen und wissen, worauf es im Ernstfall ankommt.
In unserem Webinar bieten wir dazu Informationen aus erster Hand von einem seit vielen Jahren erfahrenen Praktiker. Er kennt sowohl die Sorgen und Nöte von Unternehmen aus dem Blickwinkel eines anwaltlichen Beraters
als auch aus der Perspektive der Insolvenzverwaltung.
Am Freitag, 25. September 2020 von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr live und online
Themen, die im Webinar erörtert werden:
Risikomanagement und Vorbeugung: Wann komme ich in die Insolvenz, welche Frühwarnsysteme lassen die Alarmglocken schrillen, wie kann ich einer drohenden Insolvenz entgehen bzw. welche Vorbeugemaßahmen treffen?
Die Übergangsregelung bis 30.9. und ihre Auswirkungen: Welche Regelungen sind jetzt durch Corona anders und was bedeutet das konkret für mich? Welche Pflichten habe ich als Unternehmer? Was passiert vor und nach
dem 30.9., wenn ich jetzt schon vorhersehen kann, dass anschließend Zahlungsunfähigkeit vorliegt oder droht?
Insolvenz was nun – was ist vor, während und nach dem Verfahren zu beachten? Welche Informationspflichten habe ich und wie wird Privatvermögen vor dem Zugriff geschützt.
Was sind Zombie-Firmen und welche Gefahren gehen von ihnen aus?
Unser Referent: Prof. Dr. Volker Römermann, Fachanwalt für Insolvenzrecht mit Schwerpunkt auf der Sanierung und Umstrukturierung von Unternehmen, Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und
Römermann Rechtsanwälte AG, Hamburg/Hannover/Berlin. Bei der Anmeldung und während des Webinars können Sie natürlich auch Fragen stellen.
Melden Sie sich bitte hier zum Webinar an:
https://register.gotowebinar.com/register/4347538653688972301
Die Teilnahme ist für Sie gratis.
Dieses Webinar ist ein Gemeinschaftsangebot unseres Steuerberater-Netzwerkes delfi-net. Für die Anmeldung ist erforderlich, dass Sie angeben, von welcher Kanzlei Sie den Zugangslink erhalten haben.
Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken erhoben.